Ausstellungsarchiv

2024 Alte Steine – Neue Kunst

Eine Ausstellung zur Grasburg sowie Kunst aus und über die Region.

 

Im 2024 wurde Fokus auf zwei Themen gelegt: Eine Ausstellung zur Geschichte und Sanierung der Grasburg und eine Kunstausstellung aus der Region. Zudem hatten die Besucher*innen die Gelegenheit Vorstellungen und Wünsche zur Gestaltung des «Museums der Zukunft» abzugeben.

Download
Flyer: Ausstellung zum Thema "Alte Steine - neue Kunst"
GrasburgKunstZukunft_ProgrammFlyer_2024_
Adobe Acrobat Dokument 485.7 KB

2022/2023 Vom Gantrisch zum Mount Everest

Sonderausstellung «Vom Gantrisch zum Mount Everest», eine Ausstellung zu regionalen Geschichten aus Handwerk, Gewerbe und Industrie, sowie die neue Geologie-Ausstellung und ein Atelierraum zur Geschichte und den Geschichten rund um den Kurzwellensender Schwarzenburg.

Download
Flyer: Ausstellung zum Thema "Vom Gantrisch zum Mount Everest"
GewerbeHandwerk_ProgrammFlyer_2022_def.p
Adobe Acrobat Dokument 532.0 KB

2020/2021 Chrugle – Schafscheid – Outorenne

Eine Ausstellung zu den lebendigen Traditionen in der Kulturregion Gantrisch

Ab Mai 2021 zeigt das Regionalmuseum nochmals die Sonderausstellung «Chrugle – Schafscheid – Outorenne».


2019 Mein Verein

Die Schweiz ist das Land der Vereine. Es existieren schweizweit etwa 100'000 Vereine, mehr als 300 davon in unserer Region.  Das Regionalmuseum stellte deshalb in dieser Ausstellung die Vereine in den Mittelpunkt und bot erstmalig einen Überblick über die Vielfalt und die Geschichte des regionalen Vereinslebens. 


2018 Sonderausstellung

Die Sonderausstellung warf einen Blick auf die Geschichte des Verdingkinderwesens im Raum Schwarzenburg. Sie erzählte aus dem Alltag und vom Schicksal von Verdingkindern und untersuchte die Ursachen für die Praxis der Fremdplatzierung in der Region.  


2016 Sonderausstellung

Die Ausstellung öffnete Augen und Ohren für die kleinen Schätze und verborgenen Wunder unserer einmaligen Natur-Umgebung. Ein Blick ins Früher und Heute, ein Gang durch die vier Jahreszeiten und viel Natur live machten den Besuch für Gross und Klein zum Erlebnis!


2016 Kientaler Friedenskonferenz

Kiental und das Hotel Bären würdigten – in Zusammenarbeit mit dem Regionalmuseum Schwarzwasser – mit einer kleinen Ausstellung und einem Rahmenprogramm mit Vorträgen, Tanz, Kulinarik und Film, dieses historische Ereignis. Dabei konnte auch das Zimmer, in dem Lenin übernachtete, besucht werden.


2015 1915-Zimmerwalder Konferenz

Text?


2014 Sonderausstellung "dr Tod"

Text